Thursday, September 21, 2023

9 Punkte, die Sie vor dem Eingehen einer geschäftlichen Zusammenarbeit berücksichtigen sollten

Die Gründung einer Geschäftspartnerschaft hat ihre Vorteile. Sie ermöglicht es allen Beteiligten, die Risiken des Unternehmens zu teilen. Je nach der Risikobereitschaft der Gesellschafter kann ein Unternehmen eine einfache oder beschränkte Haftung haben. Kommanditisten sind nur dazu da, dem Unternehmen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen. Sie haben kein Mitspracherecht bei den Serviceverfahren und tragen auch nicht die Verantwortung für jegliche Art von Finanzschulden oder andere Verpflichtungen des Unternehmens. Komplementäre leiten das Unternehmen und tragen auch die Verantwortung für das Unternehmen. Da Partnerschaften mit beschränkter Haftung eine Menge Papierkram erfordern, neigen die Menschen normalerweise dazu, einfache Partnerschaften in Unternehmen zu gründen.

Was ist vor der Gründung einer Dienstleistungspartnerschaft zu beachten?

Dienstleistungspartnerschaften sind eine fantastische Möglichkeit, Ihre Gewinne und Verluste mit einer Person Ihres Vertrauens zu teilen. Dennoch kann eine unzureichend durchgeführte Partnerschaft zu einer Katastrophe für das Unternehmen werden. Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Hinweise zum Schutz Ihrer Interessen bei der Gründung einer neuen Dienstleistungspartnerschaft:

  1. Sicher sein, warum Sie einen Partner brauchen

Bevor Sie eine Dienstleistungspartnerschaft mit jemandem eingehen, müssen Sie sich selbst fragen, warum Sie einen Partner brauchen. Wenn Sie nur einen Finanzier suchen, muss eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausreichen. Wenn Sie jedoch versuchen, einen Steuerschutz für Ihr Unternehmen zu schaffen, ist die einfache Zusammenarbeit die bessere Wahl.

Die Dienstleistungspartner sollten in Bezug auf Erfahrung und Fähigkeiten zueinander passen. Wenn Sie ein Liebhaber moderner Technologien sind, kann es von Vorteil sein, mit einem Fachmann zusammenzuarbeiten, der über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Marketing verfügt.

  1. Verstehen Sie die aktuelle finanzielle Situation Ihres Partners

Bevor Sie jemanden bitten, sich für Ihr Unternehmen zu engagieren, müssen Sie dessen finanzielle Situation kennen. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, benötigen Sie möglicherweise eine gewisse Menge an Anfangsressourcen. Wenn die Unternehmenspartner über ausreichende Mittel verfügen, benötigen sie keine Finanzierung aus verschiedenen anderen Quellen. Dadurch wird die Verschuldung des Unternehmens verringert und das Eigenkapital des Eigentümers erhöht.

  1. Geschichte prüfen

Auch wenn Sie sich auf eine Person als Geschäftspartner verlassen, kann es nicht schaden, einen Background-Check durchzuführen. Wenn Sie eine Reihe von Fachleuten anrufen und auch persönliche Empfehlungen einholen, können Sie sich ein genaues Bild von der Arbeitsmoral der Person machen. Eine Überprüfung der Vorgeschichte hilft Ihnen, zukünftige Überraschungen zu vermeiden, wenn Sie mit Ihrem Geschäftspartner zusammenarbeiten. Wenn Ihr Geschäftspartner es gewohnt ist, zu spät zu kommen, und Sie es nicht sind, können Sie die Verpflichtungen entsprechend aufteilen.

Es ist ein ausgezeichnetes Konzept, zu prüfen, ob Ihr Partner bereits Erfahrung mit der Leitung eines neuen Dienstleistungsunternehmens hat. Dies wird Sie darüber informieren, wie sie in ihren früheren Unternehmungen abgeschnitten haben.

  1. Lassen Sie die Zusammenarbeitspapiere von einem Juristen begutachten

Vergewissern Sie sich, dass Sie einen juristischen Standpunkt einnehmen, bevor Sie irgendeine Art von Kooperationsverträgen genehmigen. Dies ist eines der hilfreichsten Mittel, um Ihre bürgerlichen Freiheiten und auch Ihre Interessen in einer Dienstleistungskooperation zu schützen. Es ist notwendig, die einzelnen Bedingungen genau zu kennen, da eine unsachgemäß erstellte Vereinbarung zu Haftungsproblemen führen kann.

Sie sollten sicherstellen, dass Sie alle relevanten Klauseln aufnehmen oder streichen, bevor Sie sich an einer Partnerschaft beteiligen. Denn es ist mühsam, Änderungen vorzunehmen, sobald die Vereinbarung tatsächlich genehmigt wurde.

  1. Die Zusammenarbeit muss vollständig auf Unternehmensbedingungen beruhen

Geschäftspartnerschaften dürfen nicht auf persönlichen Partnerschaften oder Entscheidungen beruhen. Es müssen vom ersten Tag an strenge Verantwortungsstufen eingeführt werden, um die Effizienz zu verfolgen. Die Verpflichtungen müssen klar definiert sein, und auch die Leistungskennzahlen müssen den Beitrag jeder Person zum Geschäft aufzeigen.

Ein schwaches System zur Messung von Verantwortung und Effizienz ist nur einer der Gründe, warum zahlreiche Kooperationen scheitern. Anstatt sich anzustrengen, beginnen die Eigentümer, sich gegenseitig für falsche Entscheidungen zu verurteilen, was wiederum zu Unternehmensverlusten führt.

  1. Der Grad des Engagements Ihres Geschäftspartners

Alle Kooperationen beginnen in freundschaftlichem Einvernehmen und mit großem Enthusiasmus. Dennoch verlieren manche Menschen auf dem Weg dorthin durch die tägliche Plackerei die Freude. Aus diesem Grund sollten Sie den Grad des Engagements Ihres Geschäftspartners kennen, bevor Sie sich auf eine Zusammenarbeit mit ihm einlassen.

Ihr(e) Geschäftspartner sollte in der Lage sein, in jeder Phase des Geschäftslebens das gleiche Maß an Engagement zu zeigen. Wenn sie sich nicht weiterhin für das Geschäft engagieren, wird sich dies sicherlich in ihrer Arbeit widerspiegeln und kann auch für das Geschäft schädlich sein. Die effektivste Methode, das Engagement jedes Geschäftspartners aufrechtzuerhalten, besteht darin, vom ersten Tag an die gewünschten Voraussetzungen für jeden Einzelnen zu schaffen.

Wenn Sie eine Zusammenarbeit vereinbaren, sollten Sie einen Vorschlag für die zusätzlichen Aufgaben Ihres Partners machen. Verantwortlichkeiten wie die Pflege eines älteren Elternteils sollten in Betracht gezogen werden, um realistische Erwartungen zu schaffen. Dies bietet Raum für Mitgefühl und Flexibilität in Ihrer Berufsethik.

  1. Was geschieht, wenn ein Partner aus dem Unternehmen aussteigt?

Wie bei jeder anderen Vereinbarung ist auch bei einem Unternehmen ein Ehevertrag erforderlich. Darin wird beschrieben, was geschieht, wenn ein Partner das Unternehmen verlassen möchte. Zu den Fragen, die in einer solchen Situation zu klären sind, gehören:

Wie genau wird der ausscheidende Partner eine Abfindung erhalten?

Wie wird die Aufteilung der Ressourcen unter den verbleibenden Unternehmenspartnern erfolgen?

Und wie werden Sie die Verantwortlichkeiten aufteilen?

  1. Wer wird das Tagesgeschäft beaufsichtigen?

Auch bei einer 50:50-Partnerschaft muss jemand für das Tagesgeschäft verantwortlich sein. Die Positionen des Geschäftsführers und des Direktors müssen von Anfang an an geeignete Personen aus den Geschäftspartnern vergeben werden

Dies hilft bei der Erstellung einer Organisationsstruktur und bei der Festlegung der Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Beteiligten. Wenn jeder Einzelne weiß, was von ihm erwartet wird, ist es wahrscheinlicher, dass er seine Funktion besser ausübt.

  1. Sie teilen die gleichen Werte und die gleiche Vision

Wenn Sie mit jemandem zusammenarbeiten, der genau dieselben Werte und Visionen hat, wird der Ablauf der täglichen Abläufe wesentlich einfacher. Sie können wichtige organisatorische Entscheidungen sofort treffen und langfristige Techniken festlegen. Dennoch kann es vorkommen, dass selbst die gleichgesinntesten Personen bei wichtigen Entscheidungen nicht einer Meinung sind. In solchen Fällen ist es wichtig, die langfristigen Ziele des Unternehmens im Auge zu behalten.

Gewinne

Unternehmenspartnerschaften sind eine hervorragende Möglichkeit, bei der Gründung eines neuen Unternehmens die Verantwortung zu teilen und die Finanzierung zu erhöhen. Damit eine Unternehmenskooperation erfolgreich ist, ist es wichtig, einen Partner zu finden, der Ihnen hilft, fruchtbare Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. Achten Sie daher auf diese wesentlichen Aspekte, denn ein schwacher Partner kann sich als zerstörerisch für Ihr neues Unternehmen erweisen.

Related Articles

Waybet88: The Best Online Betting Site in Singapore

Singapore, a vibrant and diverse city-state, has a burgeoning interest in online betting. It can be not easy to choose the best platform with...

How can I win a football bet with high odds

Every football fan has tried betting once in their lifetime. Be it regularly or occasionally, football online betting is quite an exciting game of...

The Legal Aspects of Buying and Selling Real Estate: What You Need to Know

In the fast-paced world of real estate, navigating the legal aspects of buying and selling properties is essential to ensure a smooth and successful...

Latest Articles

Waybet88: The Best Online Betting Site in Singapore

Singapore, a vibrant and diverse city-state, has a burgeoning interest in online betting. It can be not easy to choose the best platform with...

How can I win a football bet with high odds

Every football fan has tried betting once in their lifetime. Be it regularly or occasionally, football online betting is quite an exciting game of...

The Legal Aspects of Buying and Selling Real Estate: What You Need to Know

In the fast-paced world of real estate, navigating the legal aspects of buying and selling properties is essential to ensure a smooth and successful...

Discover 5 Compelling Reasons to Dive into Track Cycling

When it comes to cycling, there exists a thrilling world beyond the familiar roads and winding trails. Track cycling, in particular, is an exhilarating...

The Science Behind Air Conditioning

The seamless transition from the sweltering heat outside to the cool embrace of an air-conditioned room has become such an integral part of our...